Pressemitteilung:
Die Mitglieder des ökologischen Verkehrsclub VCD Nord wählten auf ihrer Versammlung am vergangenen Sonntag neue Vorstandsmitglieder und riefen in einem einstimmigen Beschluss die Landesregierungen in Hamburg und Schleswig-Holstein auf, die autozentrierte Verkehrsplanung sofort zu beenden und den Umweltverbund zu stärken.
Der VCD Nord setzt sich in der Hansestadt, aber auch den Städten und Kommen in Schleswig-Holstein für lebenswerte Räume, mehr Platz für Grün und Natur ein durch eine nachhaltige Mobilitätswende ein. Ein wichtiger Schritt dafür, ist den Mitgliedern allen gemein: Die Zeit der Bevorzugung des Autos ist vorbei.
Die Sitzungszeit nutzen die Mitglieder nicht nur für inhaltliche Debatten, sondern wählten auch einige Vorstandspositionen neu. Schatzmeister wurde das langjährige Vorstandsmitglied Winfried Elze. Alexander Montana und Maik-Torben Kristen wurden wiedergewählt. Und mit Vincent Meylan verstärkt ein neues Gesicht die Reihe der ehrenamtlichen Mobilitätsaktivist*innen vom VCD Nord. Nicht zu wählen waren die Vorstandsposten von Jan Voß, Jens Deye und Lars Michael.
Gestärkt ging der neue Vorstand nicht nur durch gute Wahlergebnisse hervor, sondern ebenfalls mit einem einstimmig angenommen politischen Leitantrag mit dem Motto „„Fünf nach zwölf!“ - Die Klimakrise endlich wirksam bekämpfen mit einer konsequenten Mobilitätswende“. In diesem rufen die Mitglieder die Landesregierungen in Hamburg und Schleswig-Holstein zur gemeinsamen Umsetzung der Mobilitätswende auf, und gaben den Regierungen auch konkrete Maßnahmenforderungen mit auf den Weg.
Dazu stellt der gesamte Vorstand einstimmig klar: „Besonders das Jahr 2022 mit Dürresommer und Starkregen hat gezeigt, die Klimakrise steht uns nicht noch bevor wir sind bereits mitten drin! Und wir können diese Krise nur abwenden, wenn auch der Verkehrssektor endlich klimaneutral wird und wir die Forderung „Raum für die Menschen statt Autos“ auf allen Ebenen konsequent umsetzen.“
Die wichtigsten Punkte des Leitantrages sind dabei:
Der ökologische Verkehrsclub VCD ist ein gemeinnütziger Umweltverband, der sich für eine umweltverträgliche, sichere und gesunde Mobilität einsetzt. Im Mittelpunkt steht dabei der Mensch mit seinen Bedürfnissen und Wünschen für ein mobiles Leben.
Der VCD Landesverband Nord vertritt die Bedürfnisse der Menschen nach nachhaltiger Mobilität in Hamburg und Schleswig-Holstein.