Nord

Presse

Presseinformationen des VCD Nord

Sie arbeiten für die Medien? Hier finden Sie aktuelle Presseinformationen und regionale Ansprechpartner/-innen.

Nord, Klimaschutz, Pressemitteilung

PM: Klimaschonendes Fliegen heißt Bahnfahren!

Gestern, am 13. Juli 2023, blockierte die Letzte Generation den Hamburger Flughafen. Der VCD Nord sieht es als dringend an, die Subventionen im Flugverkehr abzubauen, insbesondere Privatflüge und Kurzstreckenflüge einzuschränken und die Alternativen zum Fliegen massiv auszubauen. mehr

Nord, VCD Nord: Hamburg und Schleswig-Holstein, Pressemitteilung

PM: Kein Verständnis für Entscheidung zum Bewohnerparkern beim VCD

Mit Unverständnis reagiert der ökologische Verkehrsclub VCD auf die aktuelle Entscheidung der Landesregierung, Städten und Kommunen auch in Zukunft nicht zu erlauben, mehr als 30,70 Euro pro Jahr für einen Bewohnerparkausweis zu verlangen. Das Argument der finanziellen Entlastung hält der VCD für vorgeschoben. mehr

Nord, VCD Nord: Hamburg und Schleswig-Holstein, Pressemitteilung

PM: VCD Nord fordert schnellere Mobilitätswende im Norden

Die Mitgliederversammlung des 3.300 Mitglieder starken Landesverbands des ökologischen Verkehrsclub VCD fordert die uneingeschränkte Priorisierung des Fuß- und Radverkehrs sowie des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV). mehr

Nord, Hamburg aktuell, VCD Nord: Hamburg und Schleswig-Holstein, Fahrrad, Mobilität in der Stadt, Pressemitteilung, Verkehrssicherheit

PM: Bicibus Hamburg feiert seinen 1. Geburtstag - und wünscht sich mehr Verkehrssicherheit vom Senat

Seit einem Jahr heißt es an jedem Schulfreitag: Kinder und Eltern fahren gemeinsam in der Gruppe mit dem Fahrrad zur Schule. Der Bicibus in Bahrenfeld-Ottensen folgt wie ein echter Bus einem Fahrplan mit mehreren Haltestellen. Die Aktion soll Kindern und Jugendlichen selbstbestimmte und sichere Mobilität ermöglichen. Zum heutigen einjährigen Geburtstag wünschen sich die Initiatoren mehr Maßnahmen für die Verkehrssicherheit vom Senat. mehr

Nord, Junge Ortsgruppe Hamburg, Hamburg aktuell, Fahrrad, Pressemitteilung, Verkehrssicherheit

PM der JOG: Innenbehörde behindert Mobilitätswende: gute Baustellenführung für Rad- und Fußverkehr sicherstellen

Veloroute 7/8 am Hauptbahnhof wegen Baustelle gesperrt: Die Veloroute am Hauptbahnhof, Kirchenallee Ecke Steintordamm, ist seit Mittwoch, 03.05.23, wegen einer Baustelle gesperrt und das ohne Umfahrung für den Rad- und Fußverkehr. Für den Rad- und Fußverkehr bleiben noch knapp anderthalb Meter zwischen Pissoir und Bauzäunen. Verwirrend auch der Schilderwald, der ordnet benutzungspflichtig einen getrennten Geh- und Radweg an. Doch mehr

Nord, Hamburg aktuell, VCD Nord: Hamburg und Schleswig-Holstein, Bahn & Bus, Pressemitteilung

PM: Verkehrsclub fordert Senioren-Rabatt beim Deutschland-Ticket

Der VCD Nord begrüßt den Start des Deutschland-Tickets zum 1. Mai. Allerdings kritisiert der Verband, dass es für Senioren in Hamburg keine besonderen Vorteile gibt. Währenddessen bietet Mecklenburg-Vorpommern ab Sommer das deutschlandweite Ticket für Senioren zum Preis von 29 Euro an. Der VCD Nord fordert daher in Hamburg zeitnah nachzubessern. mehr

Nord, Hamburg aktuell, VCD Nord: Hamburg und Schleswig-Holstein, Hamburg, Pressemitteilung, Straßenverkehr, Verkehrspolitik

PM: Ausbau der A23 steht den Klimazielen Hamburgs entgegen 

Entgegen der ursprünglichen Ankündigung, soll der Ausbau der A23 auf sechs Spuren zwischen Tornesch und Hamburg-Eidelstedt nun doch von "überragendem öffentlichen Interesse sein", wie Verkehrsminister Wissing gegenüber shz.de feststellen ließ. Für den ökologischen Verkehrsclub VCD ist dies ein fatales Signal für die Verkehrswende in der Metropolregion Hamburg. Die Klimaziele der Hansestadt im Verkehrsbereich sind so nicht zu halten. mehr

Nord, VCD Nord: Hamburg und Schleswig-Holstein, Pressemitteilung

Verkehrsclub fordert Planungsstopp für die #A20

Nachdem die Ampelkoalition dem Weiterbau der A20 kein überragendes öffentliches Interesse zuschreibt, fordert der ökologische Verkehrsclub VCD einen Planungsstopp für die A20. Stattdessen müssen Planungskapazitäten und Finanzmittel mit Hochdruck für den Ausbau der Schieneninfrastruktur im Land eingesetzt werden. mehr

Nord, VCD Nord: Hamburg und Schleswig-Holstein, Lübeck, Mobilität auf dem Land, Pressemitteilung

VCD und Fahrgastverband PRO BAHN fordern Bekenntnis zur Bäderbahn von Verkehrsminister Madsen

Während die Vorbereitungen für die Errichtung der Schienenanbindung für die Feste Fehmarnbeltquerung laufen, wird erneut über die Zukunft der Bäderbahn diskutiert. Für den ökologischen Verkehrsclub VCD und den Fahrgastverband PRO BAHN ist klar: Verkehrsminister Madsen muss sich zum Erhalt der Bäderbahn bekennen und damit Planungssicherheit schaffen. mehr

Nord, Hamburg aktuell, VCD Nord: Hamburg und Schleswig-Holstein, Bahn & Bus, Hamburg, Mobilität auf dem Land, Mobilität in der Stadt, Pressemitteilung

PM: Verkehrsclub kritisiert Ergebnisse zu Durchbindungen am Hauptbahnhof

Nach der Berichterstattung des Mobilitätsnachrichtenportals NAHVERKEHR HAMBURG über die Ergebnisse einer Studie zur Durchbindung von Regionalzügen am Hamburger Hauptbahnhof, zeigt sich der ökologische Verkehrsclub VCD enttäuscht. Auf besonderes Unverständnis stoßen dabei die Argumente der Hamburger Verkehrsbehörde gegen kurzfristige Verbesserungen. mehr

Pressekontakt VCD Landesverband Nord e.V.

Medienanfragen zu Arbeit, Aktionen und Themen des VCD Nord richten Sie bitte an die Geschäftsstelle.

Nernstweg 32-34
22765 Hamburg
Tel. 040-28055120
Fax 03212-8231066
Email: geschaeftsstelle@vcd-nord.de

Für Themen in Schleswig-Holstein: landesbuero-sh@vcd-nord.de