Nord

Nord, Pinneberg, Luftreinhaltung, Straßenverkehr, Verkehrslärm
Landesverband Nord

Pinneberg: Mobilitätskonzept Pinneberg zukunftsfähig? Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Monheim

Am Dienstag, 11. März 2025 um 19 Uhr lädt die "Bürgerinitiative A23 für umwelftreundliche Mobilität" zusammen mit dem VCD Nord e.V. zur Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Heiner Monheim (Geograph, Stadtplaner & Verkehrsexperte) sowie Jochen Schulz (NAH.SH-Bereichsleiter, Kiel) und Thomas Voerste (Bürgermeister Stadt Pinneberg) in den Saal der Christuskirche Pinneberg ein.

Die Stadt Pinneberg wird ein Mobilitätskonzept entwickeln, um den innerstädtischen Verkehr zukunftsfähig zu gestalten. Dazu gehört auch, den Fuß- und Radverkehr neu zu denken.

Pinneberg wurde öffentlich bereits öfter als „Fahrradstadt“ bezeichnet. Wurde/wird diese Bezeichnung der Realität gerecht? Und wie können die Interessen anderer
Verkehrsteilnehmer eingebunden werden – auch, um beispielsweise den ÖPNV attraktiver zu gestalten und die A23 zu entlasten?

Diskutieren Sie mit!

Mobilität und der mit ihr verbundene Aufwand spielen in der öffentlichen Diskussion eine wichtige Rolle. Teure Investitionen in die Schiene und in andere Wege binden nächste
Generationen für Jahrzehnte, sind also sorgfältig nach Nutzen und Kosten abzuwägen. Daher sollten Experten vor Ort und überörtlich die Öffentlichkeit konstruktiv beraten.

Dienstag, 11. März 2025,
19-21 Uhr
Saal des Gemeindehauses der Christuskirche Pinneberg, Bahnhofstr. 2

Mit

  • Prof. Dr. Heiner Monheim (Geograph, Stadtplaner & Verkehrsexperte)
  • Jochen Schulz (NAH.SH-Bereichsleiter, Kiel)
  • Thomas Voerste (Bürgermeister Stadt Pinneberg)
  • Moderation: Claudia Eisert-Hilbert

 

zurück