In den Niederlanden gibt es mehr Fahrräder als Einwohner*innen. Das Fahrrad als alltägliches Fortbewegungsmittel zu nutzen scheint für unsere Nachbarn selbstverständlich zu sein. Der Dokumentarfilm "Why we cycle" (Englisch mit Untertiteln) lässt Fachleute und Alltagsradfahrende zu Wort kommen und thematisiert den Einfluss des Radfahrens auf die Entwicklung von Städten und Gesellschaft.
Im Anschluss an den Film diskutiert Frederik Meißner vom ökologischen Verkehrsclub VCD mit
Anika Meenken, Referentin beim VCD für Mobilitätsbildung und Radverkehr,
Max Dregelies, Vorsitzender des Mobilitätsforums Kiel
und Nils Dohse vom Forum Nachhaltigkeit im Amt Schrevenborn
darüber, was wir aus “why we cycle” für Schleswig-Holstein mitnehmen können.
Der Online-Filmabend findet über den Videokonferenzdienst Zoom statt. Zur Teilnahme einfach auf folgenden Link klicken, eine Anmeldung ist nicht erforderlich:
https://us06web.zoom.us/j/86051644903?pwd=dzF0YXYwOG5tWkYzMG85SUkxdFVwQT09
Die Filmabende des VCD Nord werden durch die Projektförderung der Bingo Umweltlotterie Schleswig-Holstein unterstützt. Vielen Dank!