Liz Canning fuhr überall mit dem Fahrrad hin, bis sie 2008 Mutter wurde. Mobilität mit Kindern und als Familie? „Da braucht man schon ein Auto“, wird häufig gesagt. Liz Canning wollte das nicht akzeptieren und googlete „family bike“. Damit öffnete sie für sich die Tür in die Welt der Lastenräder und in ein völlig neues Lebensgefühl als Familie.
Liz Canning ist die Macherin von „motherload“ (Englisch mit Untertiteln) und was mit einer Googlesuche begann, sollte nicht mit dem Lastenradtransport ihrer Kinder enden. Der Dokumentarfilm zeigt den Zuschauenden die weltweite Bewegung von Menschen, die Autos durch (Lasten)Fahrräder ersetzen und die gesellschaftspolitische Bedeutung des Fahrrades.
Im Anschluss an den Film diskutiert Frederik Meißner vom ökologischen Verkehrsclub VCD mit
Ulrike Dardat, Mutter und Lastenradpilotin in Hamburg,
Timo Höfker vom Lastenradprojekt „Fjordbeweger“
und
Arne Behrensen von Cargobike.jetzt
über Lastenräder, Fahrräder allgemein, ihre gesellschaftliche Bedeutung und über lebenswerte Städte und Dörfer.
Der Online-Filmabend findet über den Videokonferenzdienst Zoom statt. Zur Teilnahme einfach auf folgenden Link klicken, eine Anmeldung ist nicht erforderlich: