Nord

Presse

Presseinformationen des VCD Nord

Sie arbeiten für die Medien? Hier finden Sie aktuelle Presseinformationen und regionale Ansprechpartner/-innen.

Nord, Instagram, VCD Nord: Hamburg und Schleswig-Holstein, Fahrrad, Pressemitteilung, Verkehrssicherheit

PM: Kidical Mass – sichere Straßen für alle!

In der Aktionswoche vom 16. bis zum 24. September demonstriert das Kidical-Mass-Aktionsbündnis wieder mit zehntausenden Menschen in über 500 Orten für fahrrad- und kinderfreundliche Städte. mehr

Nord, Instagram, Hamburg aktuell, VCD Nord: Hamburg und Schleswig-Holstein, Pressemitteilung

PM: VCD Nord kritisiert Lies & Theurer-Vereinbarung zur Strecke Hamburg-Hannover

Die FAZ berichtete, der Bund, das Land Niedersachsen und die Deutsche Bahn hätten sich auf den Bestandsstreckenausbau zwischen Hamburg und Hannover geeinigt. Der VCD Landesverband Nord schließt sich der deutlichen Kritik des VCD Landesverbands Niedersachsen an. Der VCD Nord und der VCD Niedersachsen haben sich bereits wiederholt für eine Neubaustrecke entlang der A7 ausgesprochen. Denn nur so kann die überlastete Strecke angemessen mehr

Nord, Instagram, VCD Nord: Hamburg und Schleswig-Holstein, Bahn & Bus, Lübeck, Pressemitteilung

PM: VCD fordert erneut Erhalt der Bäderbahn

Während die ersten Arbeiten der neuen Schienenanbindung für die Feste Fehmarnbeltquerung laufen, ist der Erhalt der küstennahen Bäderbahn ernsthaft gefährdet. Für den ökologischen Verkehrsclub VCD ist klar: Land und Bund müssen sich zum Erhalt der Bäderbahn bekennen und die Entscheidung noch einmal überdenken. mehr

Nord, Junge Ortsgruppe Hamburg, Hamburg aktuell, VCD Nord: Hamburg und Schleswig-Holstein, Altona, Fahrrad, Pressemitteilung, Straßenverkehr, Verkehrssicherheit

PM: Pop-up-Radweg-Demo auf der Stresemannstraße am 9. September 2023      

"Die erste Pop-Up-Radweg-Demo des VCD Nord findet auf der Stresemannstraße zwischen Tasköprü- und Harkortstraße statt." freut sich Jens Deye, Vorstandsmitglied beim VCD Nord. Die angemeldete Demo wird am Samstag, 9. September 2023  von 10 bis 14 Uhr stattfinden. mehr

Nord, Instagram, VCD Nord: Hamburg und Schleswig-Holstein, Mobilitätsbildung, Pressemitteilung, Verkehrssicherheit

PM: Tipps vom VCD-Nord zum Schulstart - "Elterntaxi stehen lassen!"

Bald geht die Schule wieder los und für viele Eltern stellt sich die Frage: Wie kommt mein Kind sicher zur Schule? Der VCD Nord gibt Tipps, wie Kinder sicher zur Schule kommen und ruft dazu auf, das Elterntaxi stehen zu lassen und zu Fuß, mit dem Rad oder dem Roller zur Schule zu kommen. mehr

Nord, Instagram, Hamburg aktuell, VCD Nord: Hamburg und Schleswig-Holstein, Hamburg, Pressemitteilung

PM: Erneute ICE-Panne in Hamburg – VCD Nord fordert zweite Schienen-Elbquerung

Zum zweiten Mal innerhalb von 48 Stunden kommt es in Hamburg aufgrund eines liegen gebliebenen ICE zu erheblichen Verspätungen für die Passagiere.  Um Kosten zu sparen und damit für einen geplanten Börsengang attraktiver für Anleger zu werden, hat die Deutsche Bahn AG seit 1994 umfangreich Bahninfrastruktur abgebaut. Auch im Großraum Hamburg wurde in großem Maße Schieneninfrastruktur abgebaut, obwohl selbst der ehemalige Vorstandsvorsitzende mehr

Nord, Instagram, VCD Nord: Hamburg und Schleswig-Holstein, Pressemitteilung

PM: Ausbau des Bahnnetzes statt neuer Autobahnen!

Der Landesverband Nord des ökologischen Verkehrsclubs VCD solidarisiert sich mit dem heutigen Streik von Fridays For Future und fordert einen konsequenten Neubau der Bahnstrecke Hamburg-Hannover. Fridays For Future hatte in der vergangenen Woche insbesondere den SPD Vorsitzenden Lars Klingbeil in einem offenen Brief für seine ablehnende Haltung zur Neubaustrecke kritisiert. mehr

Nord, Klimaschutz, Pressemitteilung

PM: Klimaschonendes Fliegen heißt Bahnfahren!

Gestern, am 13. Juli 2023, blockierte die Letzte Generation den Hamburger Flughafen. Der VCD Nord sieht es als dringend an, die Subventionen im Flugverkehr abzubauen, insbesondere Privatflüge und Kurzstreckenflüge einzuschränken und die Alternativen zum Fliegen massiv auszubauen. mehr

Nord, VCD Nord: Hamburg und Schleswig-Holstein, Pressemitteilung

PM: Kein Verständnis für Entscheidung zum Bewohnerparkern beim VCD

Mit Unverständnis reagiert der ökologische Verkehrsclub VCD auf die aktuelle Entscheidung der Landesregierung, Städten und Kommunen auch in Zukunft nicht zu erlauben, mehr als 30,70 Euro pro Jahr für einen Bewohnerparkausweis zu verlangen. Das Argument der finanziellen Entlastung hält der VCD für vorgeschoben. mehr

Nord, VCD Nord: Hamburg und Schleswig-Holstein, Pressemitteilung

PM: VCD Nord fordert schnellere Mobilitätswende im Norden

Die Mitgliederversammlung des 3.300 Mitglieder starken Landesverbands des ökologischen Verkehrsclub VCD fordert die uneingeschränkte Priorisierung des Fuß- und Radverkehrs sowie des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV). mehr

Pressekontakt VCD Landesverband Nord e.V.

Medienanfragen zu Arbeit, Aktionen und Themen des VCD Nord richten Sie bitte an die Geschäftsstelle.

Nernstweg 32-34
22765 Hamburg
Tel. 040-28055120
Fax 03212-8231066
Email: geschaeftsstelle@vcd-nord.de

Für Themen in Schleswig-Holstein: landesbuero-sh@vcd-nord.de