Nord

Fußverkehr und Barrierefreiheit

Fußverkehr

Das Potenzial für mehr Nahmobilität zu Fuß ist noch längst nicht erschlossen, Initiative vor Ort, dies zu fördern, ist daher weiterhin gefragt.

 

Ortsgruppe Neumünster, VCD Nord: Hamburg und Schleswig-Holstein, Neumünster, Fußverkehr, Mobilität in der Stadt

Kinderfahrraddemo, 12-qm-Kultur und Quartiersrundgang im September

Die Kidical Mass, bunte Kinder- und Fahrrad-Familiendemonstration macht am 16.9.23 zwischen 12.00 und 13.00 Uhr auf die Belange von Kindern im Straßenverkehr gut sichtbar aufmerksam. Stadt und Ziel ist der Großflecken Nord. Danach sind wir mit einer Bodenzeitung und 12-qm-Kultur ("macht Parkplätze zu Wohnzimmer") auf dem Großflecken bei BaDaBoom mit dabei. Am Sonntag, den 24.9. findet ab 14.00 Uhr ein Quartiersrundgang nördlich des mehr

Ortsgruppe Neumünster, Neumünster, Fußverkehr, Mobilität in der Stadt

Die Böcklersiedlung zu Fuß am 21.5.23

Start um 14.00 Uhr am Kantpatz. Kantplatz/ Max-Richter-Str.: Bei dem neuen Sharingangebot FLOWCAR ist unklar, ob es überhaupt benutzt wird. Sinnvoller wären hier sicher andere Sharingangebote z. B. ein Fahrrad- oder Lastenradverleih. Auffallend sind die großen, unbenutzten Freitreppen und ausgedehnte Parkflächen, die zum Gehwegparken einladen. Die Gehwege sind an manchen Stellen zu eng, meistens jedoch ausreichend. Um BewohnerInnen mehr

Ortsgruppe Neumünster, Neumünster, Fußverkehr, Mobilität in der Stadt

Rundgang an der Schwale, Ripenstr., Holsatenring und Wittorfer Str.

Bei dem Rundgang ist der Gruppe folgendes aufgefallen: Weg an der Schwale, Ripenstr/ Holsatenring: ein Modalfilter (Poller) und eine verkehrsberuhigte Ripenstraße wäre sinnvoll, da der Weg Teil des Schwale Fuß- und Radwegs wird. Der Absenker am Fußweg Holsatenring/ Ecke Ripenstr. ist nicht ausreichend, zu steil und gefährlich (mangelnde Barrierefreiheit) . Holsatenring Fußgängerampeln: die Ampelphasen zu Fuß sind zu kurz. Der mehr

Ortsgruppe Neumünster, Neumünster, Fußverkehr, Mobilität in der Stadt

Neumünster zu Fuß: Wittorf und Hostenring

Am Sonntag, den 29. Januar lädt die Ortsgruppe des VCD (Verkehrsclub Deutschland) zu einen Rundgang in Wittorf und am Holstenring ein. Es geht um die Frage, wie geeignet die Wege für den Fußverkehr dort sind. Der Rundgang dauert ca. eine Stunde. Start und Ziel ist die Kurve in der Ripenstraße beim Spielplatz vor der Hausnummer 13. Beginn ist um 14.00 Uhr. mehr

Ortsgruppe Neumünster, Neumünster, Fahrrad, Fußverkehr, Mobilität in der Stadt

Sonderrundgang Neumünster zu Fuß und mit dem Rad „Lost Places“

Am Sonntag, den 20. November findet der VCD Rundgang auf verlassenen Wegen und an verlassen Orten in Neumünster statt. Passend zu Halloween schauen wir uns einige der weniger vorzeigbaren Stellen der Stadt an, die auch häufig direkt mitten drin gelegen sind. Den Weg machen wir sowohl mit dem Rad, als auch zu Fuß auf Grund seiner Länge. Er ist nur teilweise barrierefrei. Auf rutschfestes Schuhwerk und Kleidung, die auch schmutzig mehr

Ortsgruppe Neumünster, Neumünster, Fußverkehr, Klimaschutz, Mobilität in der Stadt, Pressemitteilung

PRESSEMITTEILUNG: Zu Fuß besser verbunden am 18.9.22

am Sonntag, den 18.09.2022, veranstalten wir einen Rundgang im Stadtteil Innenstadt unter anderem mit folgende Stationen: Waschpohl, Kleinflecken und Bahnhof/ Busbahnhof. Der öffentliche Spaziergang beginnt um 16.00 Uhr an der Fußgängerbrücke über die Schwale am Waschpohl zur Straße "Hinter der Kirche". Er wird eine gute Stunde dauern und findet unter dem Motto "Neumünster zu Fuß" und dem Motto der Europäischen Mobilitätswoche mehr

Ortsgruppe Neumünster, Neumünster, Fußverkehr, Mobilität in der Stadt

Wer mag selbst einen Rundgang für "Neumünster zu Fuß" planen?

Welche Ecken möchten wir gerne unseren Nachbarn zeigen? Gibt es einen Änderungsbedarf? Gemeinsam benutzen wir täglich die Fusswege unserer Stadt. Je nach dem, wie wir uns fortbewegen, fallen uns andere Sachen auf, die es wert sind einmal diskutiert zu werden. Unserer Mitmenschen haben daran großes Interesse. Einen Rundgang im eigenen Quartier zu planen und durch zu führen ist gar nicht schwer. Wer darauf Lust hat, kann sich gerne per mehr

Ortsgruppe Neumünster, Neumünster, Fußverkehr, Mobilität in der Stadt, Verkehrssicherheit

Neumünster zu Fuß geht in die nächste Runde

Zur Europäischen Mobilitätswoche geht "Neumünster zu Fuß" in die nächste Runde. Die genauen Angaben werden ein bis zwei Wochen vor der Veranstaltung hier bekannt gegeben. Wahrscheinlich untersuchen wir am Sonntag, den 18. September gemeinsam den Kleinflecken, die Fußwege, Barrierefreiheit und Querungen drum herum (auf vielfachen Wunsch) ab ca. 16.00 Uhr. mehr

Ortsgruppe Neumünster, Neumünster, Fußverkehr, Mobilität in der Stadt, Verkehrssicherheit

Neumünster zu Fuß

Am Sonntag, den 31.7.22 prüfen wir gemeinsam die "Gehfreundlichkeit" der Infrastruktur rund um den Kleinflecken. Start ist um 15.00 Uhr an der Mühlenbrücke vor dem Haus Westphalen bei dem Wegweisern am Kleinflecken. Die Tour selbst wird circa eineinhalb Stunden dauern und mit einem gemeinsamen Ausklang enden, falls gewünscht. Stationen sind beim neuen Fußweg an der Schwale zur Eduard-Schlichting-Str., beim Schleusberg und beim mehr

Ortsgruppe Neumünster, Neumünster, Fußverkehr, Klimaschutz, Mobilität in der Stadt, Mobilitätsbildung, Wohnen leitet Mobilität

Neumünster zu Fuß - NEU - Bericht

Neumünster möchte erklärtermaßen zur 15-Minuten-Stadt werden. Doch wie bedarfsgerecht sind die dafür nötigen Fußwege? In der Innenstadt gibt es große neu gebaute und alte Wohnquartiere und gerade in der Innenstadt werden die Fußwege häufig genutzt. Welchen Einfluss haben wir auf unser direktes Wohnumfeld? Am kommenden Sonntag, 24. April findet ein Rundgang im Quartier um die Rudof-Weißmann-Straße statt. Der VCD (Verkehrsclub Deutschland, mehr