Nord

Verkehrssicherheit

Für mehr Verkehrssicherheit

Mehr Sicherheit im Straßenverkehr - dafür macht dich der VCD stark.

Nord, Hamburg aktuell, VCD Nord: Hamburg und Schleswig-Holstein, Fahrrad, Mobilität in der Stadt, Pressemitteilung, Verkehrssicherheit

PM: Bicibus Hamburg feiert seinen 1. Geburtstag - und wünscht sich mehr Verkehrssicherheit vom Senat

Seit einem Jahr heißt es an jedem Schulfreitag: Kinder und Eltern fahren gemeinsam in der Gruppe mit dem Fahrrad zur Schule. Der Bicibus in Bahrenfeld-Ottensen folgt wie ein echter Bus einem Fahrplan mit mehreren Haltestellen. Die Aktion soll Kindern und Jugendlichen selbstbestimmte und sichere Mobilität ermöglichen. Zum heutigen einjährigen Geburtstag wünschen sich die Initiatoren mehr Maßnahmen für die Verkehrssicherheit vom Senat. mehr

Nord, Junge Ortsgruppe Hamburg, Hamburg aktuell, Fahrrad, Pressemitteilung, Verkehrssicherheit

PM der JOG: Innenbehörde behindert Mobilitätswende: gute Baustellenführung für Rad- und Fußverkehr sicherstellen

Veloroute 7/8 am Hauptbahnhof wegen Baustelle gesperrt: Die Veloroute am Hauptbahnhof, Kirchenallee Ecke Steintordamm, ist seit Mittwoch, 03.05.23, wegen einer Baustelle gesperrt und das ohne Umfahrung für den Rad- und Fußverkehr. Für den Rad- und Fußverkehr bleiben noch knapp anderthalb Meter zwischen Pissoir und Bauzäunen. Verwirrend auch der Schilderwald, der ordnet benutzungspflichtig einen getrennten Geh- und Radweg an. Doch mehr

Ortsgruppe Neumünster, Neumünster, Fußverkehr, Mobilität in der Stadt, Verkehrssicherheit

Neumünster zu Fuß geht in die nächste Runde

Zur Europäischen Mobilitätswoche geht "Neumünster zu Fuß" in die nächste Runde. Die genauen Angaben werden ein bis zwei Wochen vor der Veranstaltung hier bekannt gegeben. Wahrscheinlich untersuchen wir am Sonntag, den 18. September gemeinsam den Kleinflecken, die Fußwege, Barrierefreiheit und Querungen drum herum (auf vielfachen Wunsch) ab ca. 16.00 Uhr. mehr

Ortsgruppe Neumünster, Neumünster, Fußverkehr, Mobilität in der Stadt, Verkehrssicherheit

Neumünster zu Fuß

Am Sonntag, den 31.7.22 prüfen wir gemeinsam die "Gehfreundlichkeit" der Infrastruktur rund um den Kleinflecken. Start ist um 15.00 Uhr an der Mühlenbrücke vor dem Haus Westphalen bei dem Wegweisern am Kleinflecken. Die Tour selbst wird circa eineinhalb Stunden dauern und mit einem gemeinsamen Ausklang enden, falls gewünscht. Stationen sind beim neuen Fußweg an der Schwale zur Eduard-Schlichting-Str., beim Schleusberg und beim mehr

Nord, VCD Nord: Hamburg und Schleswig-Holstein, Hamburg, Mobilität in der Stadt, Pressemitteilung, Straßenverkehr, Verkehrslärm, Verkehrspolitik, Verkehrssicherheit

PM: Mit Tempo 30 in die Verkehrswende starten

Anfang dieser Woche sprach sich auch der Klimabeirat der Hansestadt Hamburg für flächendeckende Einführung von Tempo 30 [1] im gesamten Stadtgebiet aus. Das Gremium aus 17 unabhängigen Expertinnen und Experten, das den Senat berät, sieht in dieser Maßnahme einen wichtigen und einfachen Beitrag zur Verkehrswende. mehr

Ortsgruppe Neumünster, Neumünster, Fahrrad, Fußverkehr, Mobilität in der Stadt, Pressemitteilung, Straßenverkehr, Verkehrspolitik, Verkehrssicherheit

Pressemitteilung: Sicherer Schulweg - geschützter Radweg in der Lindenstraße

Als "verdreckt, verengt und verkehrsgefährdend" bezeichnete ein Anwohner den neuen Radweg, der seit kurzem vor seiner Haustür entlang führt. "Das mutet man sonst nur schwächeren VerkehrsteilnehmerInnen zu" sagt dazu Katja Schulz (Sprecherin der Ortsgruppe vom VCD, ökologischen Verkehrsclub Deutschland) und weiter: "um so erstaunter wäre der Anwohner in der Lindenstraße, wenn er wüsste, dass durch den Verkehrsversuch und der Einrichtung einer mehr

Ortsgruppe Flensburg, Bahn & Bus, Fußverkehr, Verkehrssicherheit

AG Barriere-Check: Begehung am ZOB

Der Flensburger ZOB stand schon länger auf der Merkliste der AG Barriere-Check. Auf Inititative der Stadt Flensburg gibt es nun Pläne für Verbesserungen. Am Montag, 11. Oktober 2021, traf sich die AG Barriere-Check mit Aaron Radloff und Joachim Kaulbars (Verkehrsplanung Flensburg ) und Manfred Schlotfeldt (Aktiv-Bus), um die Planungen zu besprechen. In der AG Barriere-Check selbst stehen personelle Veränderungen an. mehr

Ortsgruppe Neumünster, Neumünster, Fahrrad, Fußverkehr, Klimaschutz, Mobilität in der Stadt, Mobilitätsbildung, Mobilitätsmanagement, Straßenverkehr, Verkehrslärm, Verkehrspolitik, Verkehrssicherheit

FFF-Demo, Fahrraddemo am 24.9.21 ab 12.00 Uhr Sammlung und Start vom Gänsemarkt

Der VCD ist offizieller Partner und Unterstützer der Fridays For Future. https://fridaysforfuture.de/ Wir fordern und treiben durch unsere Vereinsarbeit die klimagerechte Verkerhrswende voran. Die Fahrraddemo wird mehrere Stopps mit Kundgebungen des ADFC und anderer einlegen. Wir dürfen die Abschlussrede vor dem Rathaus halten. Das Skript der Rede wird hier zum Nachlesen veröffentlicht. mehr

Ortsgruppe Neumünster, Neumünster, Fußverkehr, Klimaschutz, Luftreinhaltung, Mobilität in der Stadt, Mobilitätsbildung, Mobilitätsmanagement, Straßenverkehr, Verkehrssicherheit

2. Fusswegcheck zur Haltestelle "Teichbrücke"

Am Samstag, den 28.8. findet ab 14.00 Uhr der 2. Fußweg-Check zur Haltestelle statt. Startpunkt ist die Mitte des Rencks Park. Auf dem gemeinsamen Fuß- und Radweg neben dem Klostergraben werden wir, am Parkplatz vorbei, alle Strecken und Querungen zur Haltestellen "Teichbrücke" mit Checklisten testen. Interessierte sind herzlich eingeladen beim Haltestellencheck mit zu machen! mehr

Ortsgruppe Flensburg, Fahrrad, Flensburg, Mobilität in der Stadt, Straßenverkehr, Verkehrssicherheit

"Bei gutem Wetter demonstrieren kann jeder!" - Kidical Mass in Flensburg am 29. Juli 2021

Trotz Regen und Wind trafen sich knapp 50 tapfere Radler:innen aller Altersgruppen am Donnerstag, 29. Juli 2021, am Nordertor zur ersten Kidical Mass in Flensburg. "Bei gutem Wetter demonstrieren, kann jeder!", erklärte eine Teilnehmerin. Bei der Medaillenverleihung am Schluss strahlte auch das Organisationsteam. mehr