Nord

Presse

Presseinformationen des VCD Nord

Sie arbeiten für die Medien? Hier finden Sie aktuelle Presseinformationen und regionale Ansprechpartner/-innen.

Nord, VCD Nord: Hamburg und Schleswig-Holstein, Hamburg, Mobilität auf dem Land, Mobilität in der Stadt, Pressemitteilung, Verkehrspolitik

PM: Ökologischer Verkehrsclub fordert Expressbusse für Pendler der AKN

Durch den Baubeginn der S-Bahn S21 zwischen Hamburg und Kaltenkirchen auf der AKN Strecke A1 ist der Zugbetrieb stark eingeschränkt. Statt dessen kommen Busse im Schienenersatzverkehr zum Einsatz. Für Fahrgäste bedeutet das bis zu 30 Minuten längere Fahrzeiten und Zeitverluste von 10 Minuten beim Umsteigen. Zustände, die aus Sicht des ökologischen Verkehrsclub VCD inakzeptabel sind und vermeidbar wären. mehr

Nord, Instagram, VCD Nord: Hamburg und Schleswig-Holstein, Pressemitteilung

VCD Nord fordert Kampf gegen Klimakrise statt gegen Demonstrierende

Die Klimakrise tritt deutlich zu tage, doch im Landtag von Schleswig-Holstein soll lieber über die Bestrafung von Klimaaktivisten diskutiert werden, statt darüber, welche Maßnahmen zum Erhalt eines lebenswerten Planeten ergriffen werden. Das kritisiert der ökologische Verkehrsclub Deutschland Landesverband Nord deutlich und bekundet seine Solidarität mit den Aktivistinnen der Gruppe „Aufstand der letzten Generation“. mehr

Für die seit einigen Wochen bestehende Baustelle am Berliner Tor wurden die Fahrspuren für den Auto- und Busverkehr reduziert und verschwenkt. Für den Rad- und Fußverkehr wurden die Flächen mehr als halbiert. Derzeit ist die Berlinertordammbrücke für den Radverkehr ganz gesperrt und nur als Gehweg ausgewiesen. Die Umleitung für den Radverkehr dieses rund 140m kurzen Stücks ist über 800m lang. Die Junge Ortsgruppe des VCD Nord e.V. mehr

Nord, Instagram, VCD Nord: Hamburg und Schleswig-Holstein, Pressemitteilung

„Gute Steuerprognosen für echte Investitionen in Bus, Bahn und Fahrrad nutzen!“

Gemeinsame Pressemitteilung ADFC Schleswig-Holstein e.V., Pro Bahn Hamburg/Schleswig-Holstein e.V., VCD Nord e.V. zum Landeshaushalt 2023 Aufgrund guter prognostizierter Finanzlage für die kommenden Haushaltsjahre fordern die drei nachhaltigen Umwelt- und Verkehrsverbände ADFC Schleswig-Holstein, PRO BAHN Schleswig-Holstein/Hamburg und VCD Nord von der Landesregierung, mit dem Haushalt 2023 spürbare, langfristige Weichenstellungen bei mehr

Nord, VCD Nord: Hamburg und Schleswig-Holstein, Pressemitteilung

Batteriefabrik Heide – Verkehrsclub fordert gute Bahnanbindung für Pendler

Die im Oktober 2022 bekannt gewordenen Probleme der Bodenverfügbarkeit der geplanten Batteriefabrik in Heide kann aus Sicht des ökologischen Verkehrsclub VCD auch eine Chance sein, einen besseren Standort in der Umgebung zu finden. Denn die derzeitigen Planungen sehen kein Bahnanschluss für den ÖPNV vor. Der VCD begrüßt weiterhin die Ansiedlung der Batteriefabrik in Dithmarschen, fordert aber, dass in der weiteren Planung der An- und Abfahrt mehr

Nord, VCD Nord: Hamburg und Schleswig-Holstein, Pressemitteilung

Mitgliederversammlung VCD Nord: Neue Vorstandsmitglieder und Forderungen nach konsequenter Mobilitätswende

Pressemitteilung: Die Mitglieder des ökologischen Verkehrsclub VCD Nord wählten auf ihrer Versammlung am vergangenen Sonntag neue Vorstandsmitglieder und riefen in einem einstimmigen Beschluss die Landesregierungen in Hamburg und Schleswig-Holstein auf, die autozentrierte Verkehrsplanung sofort zu beenden und den Umweltverbund zu stärken. mehr

Ortsgruppe Neumünster, Neumünster, Fußverkehr, Klimaschutz, Mobilität in der Stadt, Pressemitteilung

PRESSEMITTEILUNG: Zu Fuß besser verbunden am 18.9.22

am Sonntag, den 18.09.2022, veranstalten wir einen Rundgang im Stadtteil Innenstadt unter anderem mit folgende Stationen: Waschpohl, Kleinflecken und Bahnhof/ Busbahnhof. Der öffentliche Spaziergang beginnt um 16.00 Uhr an der Fußgängerbrücke über die Schwale am Waschpohl zur Straße "Hinter der Kirche". Er wird eine gute Stunde dauern und findet unter dem Motto "Neumünster zu Fuß" und dem Motto der Europäischen Mobilitätswoche mehr

Nord, VCD Nord: Hamburg und Schleswig-Holstein, Pressemitteilung

PM: Koalitionsvertrag SH: Ein JEIN zur Verkehrswende

Mit gemischten Gefühlen nimmt der ökologische Verkehrsclub VCD den von CDU und Grünen vorgelegten Koalitionsvertrag zur Kenntnis. Das Papier nennt viele wichtige Punkte, wie den Ausbau und Reaktivierungen von Bahnstrecken, will jedoch auch das Auto als vorherrschendes Fortbewegungsmittel nicht antasten. Bei Zeitplänen und Finanzierung bliebt der Vertrag unerfreulich vage. mehr

Nord, Hamburg aktuell, VCD Nord: Hamburg und Schleswig-Holstein, Hamburg, Pressemitteilung

Der VCD widerspricht: Straßenbahnen sind keine „altmodischen Stahlungetüme“!

Am 17.05.2022 hat der erste Bürgermeister das neue Bündnis für den Fuß- und Radverkehr vorgestellt. Am Rande der Veranstaltung wurde er auch gefragt, was er aktuell von Stadtbahnen hält. Er ließ sich zu der fragwürdigen Äußerung hinreißen, dass keine andere Metropole "solche Stahlungetüme" mehr neu bauen würde. Die Mitglieder des Landesvorstands vom Verkehrsclub Deutschland aus Hamburg möchten diese Äußerungen von Herrn Tschentscher nicht mehr

Nord, Junge Ortsgruppe Hamburg, Hamburg aktuell, VCD Nord: Hamburg und Schleswig-Holstein, Pressemitteilung

Junge VCD-Ortsgruppe Hamburg fordert von SPD sachliche Bewertung aller Verkehrsmittel

Lars Michael (Mitglied Junge Ortsgruppe Hamburg): „Die Stadtbahn so kategorisch auszuschließen, wie es die SPD seit Jahren tut, ist unsachlich. Die SPD muss ihre Fehlentscheidung unter Scholz endlich überwinden und die Stadtbahn als effizientes Verkehrsmittel anerkennen!“ mehr

Pressekontakt VCD Landesverband Nord e.V.

Medienanfragen zu Arbeit, Aktionen und Themen des VCD Nord richten Sie bitte an die Geschäftsstelle.

Nernstweg 32-34
22765 Hamburg
Tel. 040-28055120
Fax 03212-8231066
Email: geschaeftsstelle@vcd-nord.de

Für Themen in Schleswig-Holstein: landesbuero-sh@vcd-nord.de