Nord

Verkehrswende auf dem Land

Mobilität auf dem Land

Nord, Ortsgruppe Flensburg, VCD Nord: Hamburg und Schleswig-Holstein, Bahn & Bus, Elektromobilität, Fahrrad, Flensburg, Fußverkehr, Hamburg, Klimaschutz, Luftreinhaltung, Mobilität auf dem Land, Mobilität in der Stadt, Mobilitätsmanagement, Stadt- & Regionalplanung, Straßenverkehr, Verkehrslärm, Verkehrspolitik, Verkehrssicherheit

Für Klimaschutz, Gesundheit und Lebensqualität: Zehn Verbände fordern Mobilitätswende

Barrierefreiheit, gut getakteter öffentlicher Verkehr, sichere Fuß- und Radwege und für das Auto "eine kleinere Rolle als bislang". Das fordert das Bündnis "Sozialverträgliche Mobilitätswende" - ein noch nie dagewesener Zusammenschluss aus Sozial- und Umweltverbänden, Gewerkschaften und der Evangelischen Kirche in Deutschland - bei der Bundespressekonferenz am 15. April 2021. Die zehn Verbände, die viele Millionen Bürger:innen in mehr

Nord, Regionalverbände, VCD Nord: Hamburg und Schleswig-Holstein, Bahn & Bus, Elektromobilität, Klimaschutz, Mobilität auf dem Land, Mobilität in der Stadt, Pressemitteilung, Verkehrspolitik

PM: Verkehrsclub begrüßt Schienengutachten

Das Gutachten zum Schienenverkehr (am Mittwoch im Wirtschaftsausschuss vorgestellt) ist eine gute Grundlage für die Weiterentwicklung des Schienenverkehrs in Schleswig-Holstein, findet der ökologische Verkehrsclub VCD. Auf dieser Grundlage müssen nun die nötigen Mittel für die Umsetzung bereitgestellt werden. „Wir begrüßen das Gutachten und die Tatsache, dass der Landtag mit dem Gutachten eine Perspektive für die weitere Entwicklung des mehr

Nord, VCD Nord: Hamburg und Schleswig-Holstein, Bahn & Bus, Mobilität auf dem Land, Pressemitteilung, Verkehrspolitik

Medienmitteilung: Fahrgastverband PRO BAHN und VCD begrüßen Ausschreibung zur Abgabe der Bäderbahn im Streckenabschnitt Haffkrug – Ratekau an ein anderes Eisenbahninfrastrukturunternehmen

Der Fahrgastverband PRO BAHN und der Verkehrsclub Deutschland (VCD) begrüßen, dass die DB Netz die Bäderbahn im Streckenabschnitt Haffkrug – Ratekau erneut zur Abgabe an ein anderes Eisenbahninfrastrukturunternehmen ausgeschrieben hat und gehen davon aus, dass die bei der ersten Ausschreibung zur Abgabe des Streckenabschnitts an der Übernahme interessierten Eisenbahninfrastrukturunternehmen Norddeutsche Eisenbahn Niebüll GmbH und Regio Infra mehr

Ortsgruppe Flensburg, VCD Nord: Hamburg und Schleswig-Holstein, Bahn & Bus, Flensburg, Mobilität auf dem Land, Stadt- & Regionalplanung, Verkehrspolitik

Kurzbericht: Online-Gemeindeseminar "Reaktivierung der Bahnstrecke Niebüll-Flensburg" bei der Nordsee Akademie

In sachlich angenehmer Atmosphäre verlief am Donnerstag, 11.03.2021, die Online-Veranstaltung der Nordsee Akademie Leck zur Reaktivierung der Bahnstrecke Niebüll-Flensburg. Drei Stunden informierten sich die knapp 40 Teilnehmenden über planerische Hintergründe für den Nah- und Regionalverkehr, Bahnreaktivierung und moderne Zugtechnik. Die Präsentationen stehen hier zum Herunterladen bereit. mehr

Nord, VCD Nord: Hamburg und Schleswig-Holstein, Mobilität auf dem Land, Mobilität in der Stadt, Pressemitteilung, Verkehrspolitik

PM: Bahn nach Uetersen für einen leistungsfähigen Regionalverkehr nutzen

Die Bahnstrecke von Tornesch nach Uetersen ist immer wieder für eine Wiederaufnahme des Personenverkehrs im Gespräch. Im Bauausschuss Uetersen wurde nun die Nutzung der Trasse als Radweg diskutiert. Der ökologische Verkehrsclub VCD mahnt in diesem Zusammenhang die Betrachtung der Verkehrssituation nicht auf ein Verkehrsmittel zu verengen und die Chancen für die zukünftige Entwicklung der Bahnstrecke in den Blick zu nehmen. mehr

Nord, Regionalverbände, VCD Nord: Hamburg und Schleswig-Holstein, Bahn & Bus, Mobilität auf dem Land, Mobilität in der Stadt, Pressemitteilung

PM: Gestrichene Nachtfahrten bei der Nordbahn: VCD fordert verlässlichen ÖPNV auch während Corona

Der ÖPNV in Schleswig-Holstein leidet unter eingebrochenen Fahrgastzahlen während der Corona-Pandemie. Trotzdem muss der ÖPNV ein verlässliches Angebot bereit halten, fordert der ökologische Verkehrsclub VCD. Die Streichung von Fahrten wie jüngst bei Nachtverbindungen der Nordbahn angekündigt, dürfen nur vorübergehend sein und keine Einschränkungen für Fahrgäste bedeuten. mehr

Ortsgruppe Flensburg, Fahrrad, Flensburg, Mobilität auf dem Land, Mobilität in der Stadt, Pressemitteilung, Stadt- & Regionalplanung

Radverkehr fördern: Los geht's!

Für Aufbruchsstimmung sorgt die "Landes-Radstrategie 2030". Nun geht es darum, Radverkehrskonzepte und Planungen zu entwickeln, um Fördermittel zu beantragen. Bei der Online-Veranstaltung "Wo bitte geht’s zum Radweg?" für den Kreis Schleswig-Flensburg und die Stadt Flensburg beantwortete Dr. Thorben Prenzel, RAD.SH, am 21.01.2021 Fragen dazu. Schwerpunktmäßig ging es um Fördergelder, die Einsetzung einer Person als mehr

Ortsgruppe Flensburg, Bahn & Bus, Elektromobilität, Flensburg, Mobilität auf dem Land, Mobilität in der Stadt, Stadt- & Regionalplanung, Verkehrspolitik

Mit der S-Bahn ins Umland und nach Dänemark – ein grenzüberschreitendes Vorhaben

Die Landesverbände von VCD und PRO BAHN haben im Juni 2018 Vorschläge zur Einführung einer Regio-S-Bahn in der Region Flensburg vorgestellt. Sie soll den Nordosten Schleswig-Holsteins um das Oberziel Flensburg bis nach Dänemark hinein erschließen. Welche Verkehrsleistung erbringt eine Regio-S-Bahn? Welche Vorteile sind damit verbunden? Im Gespräch ist auch eine Regional-Stadtbahn, die auf Schienen im Straßenraum durch Flensburg fahren mehr

Ortsgruppe Flensburg, Fahrrad, Flensburg, Mobilität auf dem Land, Mobilität in der Stadt, Verkehrspolitik, Verkehrssicherheit

Wo bitte gehts zum Radweg? Offene Fragestunde mit Dr. Thorben Prenzel, RAD.SH, 21.01.2021

Die "Landes-Radstrategie 2030" ist der Startschuss für Verbesserungen und Fördermöglichkeiten. Nun sind die Gemeinden und Kreise gefordert: Es gilt Radverkehrskonzepte und Planungen zu entwickeln. In einer gemeinsamen Online-Veranstaltung von VCD und ADFC beantwortet Dr. Thorben Prenzel, RAD.SH, am Do, 21.01.2021, dabei entstehende Fragen. mehr

Ortsgruppe Flensburg, Bahn & Bus, Flensburg, Klimaschutz, Mobilität auf dem Land, Mobilität in der Stadt, Stadt- & Regionalplanung, Verkehrspolitik

Neuer Bahnhalt "Flensburg Stadt" am ZOB? - Fragen und Antworten

Eine Reaktivierung der Bahntrasse Niebüll-Flensburg hätte viele Vorteile, so das Ergebnis des Fakten-Check des VCD Nord. Das Projekt steht in Einklang mit den Klima- und Verkehrszielen des Landes Schleswig-Holstein. Es wird als wirtschaftlich und förderungsfähig eingeschätzt. Besonderer Vorteil: Die Trasse ist vorhanden, mit der Umsetzung kann also wesentlich schneller begonnen werden als bei Neuplanungen. Daher unterstützen und mehr