Nord

Verkehrswende auf dem Land

Mobilität auf dem Land

Ortsgruppe Flensburg, Bahn & Bus, Flensburg, Mobilität auf dem Land, Mobilität in der Stadt, Stadt- & Regionalplanung

Nachgefragt: Stellungnahme der Stadt Flensburg zum Landes-Nahverkehrsplan

Am 7. September 2021 wurde im Flensburger Planungsausschuss (SUPA) die Stellungnahme der Stadt Flensburg zum Entwurf des neuen Landes-Nahverkehrsplans vorgestellt. Abteilungsleiter Frank Axen sowie ein Bündnis aus CDU, SPD, LINKE und FW! lehnten die Konzepte des Landes brüsk ab. Wir haben bei den Fachleuten des Fahrgastverbands PRO BAHN nachgefragt, wie stichhaltig die dabei geäußerten Argumente sind. Der Vorsitzende Stefan Barkleit mehr

Ortsgruppe Neumünster, Neumünster, Klimaschutz, Mobilität auf dem Land, Mobilitätsmanagement, Straßenverkehr

17. September ist Parking Day

Zum ersten mal werden wir dieses Jahr einen Parkplatz zum Parking Day am Großflecken mit 12 qm Kunst & Kultur bereichern. Am Freitag, den 17. zwischen 9 und 14.00 Uhr stehen wir gegenüber der ehemaligen Postpassage gemeinsam mit anderen Akteuren bei der Europäischen Mobilitätswoche. mehr

Ortsgruppe Flensburg, Bahn & Bus, Flensburg, Mobilität auf dem Land, Stadt- & Regionalplanung

Bahnreaktivierung Niebüll-Flensburg: Dialogforum für die Stadt Flensburg am 26. August 2021 - Bericht

Fakten satt gab es für weit über 30 Interessierte beim Online-Dialogforum für die Stadt Flensburg am 26. August 2021, einer Veranstaltung des Klimamangement Campus Flensburg, PRO BAHN und VCD. Die mögliche Reaktivierung der Bahnstrecke Niebüll-Flensburg wurde von verschiedenen Seiten beleuchtet. Beim anschließenden Austausch zeigte sich: In Flensburg stößt das Vorhaben auf Zustimmung. Unterschiedliche Positionen gibt es zur Frage der mehr

Ortsgruppe Flensburg, Bahn & Bus, Flensburg, Klimaschutz, Mobilität auf dem Land, Stadt- & Regionalplanung

Bahnreaktivierung Niebüll-Flensburg: Online-Dialogforum für die Stadt Flensburg - 26. August 2021

Die Reaktivierung von Bahntrassen gilt als wichtiger Baustein für eine klimafreundlichen Verkehr. Was spricht in der Stadt Flensburg dafür, welche Vorbehalte gibt es zur Reaktivierung der Bahnstrecke Niebüll-Flensburg? Dieser Frage soll am Donnerstag, 26. August 2021, 16:30 Uhr, in Kooperation mit dem Klimamangement Campus Flensburg, PRO BAHN und VCD Flensburg nachgegangen werden. mehr

Nord, VCD Nord: Hamburg und Schleswig-Holstein, Bahn & Bus, Mobilität auf dem Land, Pressemitteilung

Fahrgastverband PRO BAHN und VCD begrüßen Einführung des Buslinien-Grundnetzes im Teilnetz Ost des Kreises Schleswig-Flensburg

Der Fahrgastverband PRO BAHN und der Verkehrsclub Deutschland (VCD) begrüßen die mit dem Fahrplanwechsel am 01. Juli umgesetzte Einführung eines Buslinien-Grundnetzes sowie eines Ergänzungs- und Erschließungsnetzes im Teilnetz Ost des Kreises Schleswig-Flensburg. Darüber hinaus fordern der Fahrgastverband PRO BAHN und der VCD die NAH.SH als Aufgabenträger für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) und den Kreis Schleswig-Flensburg als mehr

Ortsgruppe Flensburg, VCD Nord: Hamburg und Schleswig-Holstein, Bahn & Bus, Flensburg, Mobilität auf dem Land, Stadt- & Regionalplanung, Verkehrspolitik

Schleswig-Holstein: Neuer Landes-Nahverkehrsplan vorgestellt

Zentrales Projekt ist die Elektrifizierung der Marschbahn. Schneller, pünktlicher, häufiger und attraktiver soll der öffentliche Nahverkehr werden. Ziel: Die Mobilitätswende. "Ein anspruchsvoller, aber auch realistischer Plan für die nächsten Jahre", so Verkehrsminister Dr. Bernd Buchholz zum Entwurf des neuen Landes-Nahverkehrsplans, der am 22.06.2021 vorgestellt wurde. Auch die Verkehrssituation in Flensburg wird konkret beleuchtet. mehr

Nord, VCD Nord: Hamburg und Schleswig-Holstein, Mobilität auf dem Land, Mobilität in der Stadt, Pressemitteilung

PM: Der ÖPNV der Zukunft für die Lübecker Bucht – Verkehrsclub sieht große Chancen für die Region

Der Nahverkehr in den Bäderorten ist seit Jahren Gegenstand angeregter Diskussionen. In den Sommermonaten leiden Gäste und Anwohnende unter der starken Verkehrsbelastung in den Orten und durch die geplante feste Fehmarn-Belt Querung soll die Bäderbahn weiter von den Bäderorten entfernt geführt werden. Der nun vom Verkehrsministerium und NAH.SH durchgeführte Ideenwettbewerb (am 9. und 10. Juni) liefert deshalb aus Sicht des ökologischen mehr

Nord, Junge Ortsgruppe Hamburg, Aktivenrunde Hamburg, Hamburg aktuell, Ortsgruppe Neumünster, Norderstedt aktuell, VCD Nord: Hamburg und Schleswig-Holstein, Neumünster, Fahrrad, Hamburg, Mobilität auf dem Land, Mobilität in der Stadt, Norderstedt

Fahrradsternfahrt nach Hamburg am 20. Juni 2021

Auch dieses Jahr heißt es wieder: Rad fahren - Klima schützen! Bei der Fahrradsternfahrt nach Hamburg können alle Radfahrenden zeigen wie klimafreundliche Mobilität aussieht. mehr

Ortsgruppe Flensburg, Bahn & Bus, Flensburg, Mobilität auf dem Land, Stadt- & Regionalplanung, Verkehrspolitik

Bahnreaktivierung Niebüll-Flensburg: Dialogforum für den Kreis Schleswig-Flensburg - Bericht

Die Reaktivierung von Bahntrassen gilt als wichtiger Baustein für einen klimafreundlichen Verkehr. Was spricht im Kreis Schleswig-Flensburg dafür, welche Vorbehalte gibt es zur Reaktivierung der Bahnstrecke Niebüll-Flensburg? Darüber wurde bei einer Online-Veranstaltung an der Europäischen Akademie am Donnerstag, 6. Mai 2021, durchaus kontrovers diskutiert. mehr

Nord, Ortsgruppe Kiel, Bahn & Bus, Kiel, Mobilität auf dem Land, Mobilität in der Stadt, Pressemitteilung

PM: Verzögerungen bei Hein Schönberg: Verkehrsclub fordert mehr Engagement vom Land

Die Bahnstrecke von Kiel zum Schönberger Strand sollte eigentlich bereits im Jahr 2020 wieder vollständig betriebsbereit sein. Jetzt wurde bekannt (nahverkehrhamburg.de berichtete), dass sich das Projekt aufgrund von Verzögerungen im Planfeststellungsverfahren erneut verzögern wird und mit einer Fertigstellung nicht vor 2024 zu rechnen sei. Der ökologische Verkehrsclub VCD kritisiert dies und fordert die Landesregierung zu einem engagierteren mehr