VCD Nord und der Fahrgastverband PRO BAHN wollen in Flensburg eine Interessengemeinschaft Mobilitätswende gründen mit dem Ziel, den Umweltverbund - also Fuß-, Rad- und öffentlichen Verkehr - zu fördern. Dies wurde beim Online-Dialogforum Bahnreaktivierung in Flensburg am 26. August 2021 bekannt gegeben.
"Klimaschutz wird immer dringlicher. Doch im Land Schleswig-Holstein und auch in der Stadt Flensburg nehmen die Klimagase vom Verkehr bekanntlich zu, statt ab", erklärt Julia Born, Sprecherin der Ortsgruppe Flensburg. "Für eine Wende zu klimafreundlichen Verkehrsmitteln brauchen wir zeitnah nachhaltige und attraktive Alternativen und mutiges Voranschreiten."
Stefan Barkleit, Landesvorsitzender von PRO BAHN, ergänzt: "Wir, VCD und PRO BAHN, wollen mit der Gründung einer IG Mobilitätswende einen Rahmen schaffen, in dem in Flensburg anstehende Themen wie die Verbesserung der Radwegeinfrastruktur und die Reaktivierung von Bahnlinien sachlich diskutiert werden. Damit sollen die Entscheidungen für eine Mobilitätswende vorbereitet werden."
Die Aufgabe einer “IG Mobilitätswende Flensburg” sehen die beiden Verbände darin, Expertise einzuholen zu aktuellen, diskussionswürdigen Konzepten und diese im Rahmen von Veranstaltungen oder Foren in die Stadtgesellschaft zu tragen.
Gruppierungen und Verbände sind eingeladen, sich interessenbezogen zu engagieren, der Verband PRO BAHN schwerpunktmäßig beim Schienenverkehr, andere Gruppierungen bei Rad- bzw. Fußverkehr. Weitere Absprachen werden dann bei den ersten Zusammenkünften getroffen.
Ein erstes Treffen von Verbänden und Interessengruppen ist vorgesehen am Donnerstag, den 28. Oktober, 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr als Online-Veranstaltung. Um Anmeldung wird gebeten.
Die Einladung erfolgt durch die VCD-Ortsgruppe Flensburg (Kontakt: flensburg@vcd-nord.de).