Nord

Presse

Presseinformationen des VCD Nord e.V.

Sie arbeiten für die Medien? Hier finden Sie aktuelle Presseinformationen aus unserem Verband und unseren Gliederungen.

Nord, Instagram, VCD Nord: Hamburg und Schleswig-Holstein, Bahn & Bus, Pressemitteilung

PM: VCD Nord fordert klares Konzept zur Bäderbahn

Mit Interesse hat der Verkehrsclub Deutschland (VCD, Landesverband Nord) die Berichterstattung zur Bäderbahn in der letzten Wochen verfolgt. Wie vom VCD Nord immer verlangt, soll nun die Strecke der Bäderbahn in Gänze erhalten bleiben. Als Fahrgast- und Umweltverband kann der VCD dieses nur begrüßen. Allerdings soll nach aktuellem Vorplanungsstand der alte Bahnhof in Haffkrug bestehen bleiben, was für Fahrgäste sowie die Gemeinde mehr

Nord, Ortsgruppe Flensburg, VCD Nord: Hamburg und Schleswig-Holstein, Bahn & Bus, Flensburg, Pressemitteilung

PM: Reaktivierung der Bahnstrecke Flensburg – Niebüll muss im Regionalplan bleiben!

Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) Nord kritisiert entschieden die von der Landesregierung angedachte Streichung einer Reaktivierung der derzeit stillgelegten Bahnstrecke Flensburg – Niebüll aus dem Entwurf für den neuen Regionalplan. mehr

Ortsgruppe Neumünster, Neumünster, Mobilität in der Stadt, Pressemitteilung, Stadt- & Regionalplanung, Verkehrspolitik

Ist die Innenstadt noch zu retten und Aufzucht der Lachsradler

Ist die Innenstadt noch zu retten? Die Stadtmitte von Neumünster ist ein verdichteter Wohnort und der Stadtteil, in dem mit Abstand die meisten Menschen der Stadt leben. Gleichzeitig sind sie der meisten Verkehrsbelastung ausgesetzt. Trotzdem wird die Innenstadt häufig hauptsächlich in politischen Diskussionen als Einkaufsort und Standort des Einzelhandels angesehen. Die entsprechende Stadtplanung dahingegen war allerdings mehr

Nord, Hamburg aktuell, VCD Nord: Hamburg und Schleswig-Holstein, Hamburg, Mobilität in der Stadt, Pressemitteilung, Straßenverkehr, Verkehrspolitik

PM: Verkehrspolitische Weichenstellungen für die Hansestadt - Nur ein „Weiter so“ der letzten 15 Jahre oder doch neue Akzente?

Zunächst gab es auf der gestrigen Veranstaltung „Hamburg auf die Schiene bringen“ von NaturFreunden und VCD Nord in der Kaffeewelt in St. Georg Konsens zwischen den Vertreter*innen der beiden Regierungsparteien, Rosa Domm (Grüne) und Ole Thorben Buschhüter (SPD) sowie Alexander Montana vom ökologisch ausgerichteten Verkehrsclub Deutschland (VCD) und Arne Witte (Technische Universität Hamburg-Harburg). Alle betonten, dass angesichts der zu mehr

Ortsgruppe Neumünster, Neumünster, Mobilität in der Stadt, Pressemitteilung

Neumünster per Fahrrad (und zu Fuß)

Am Sonntag, den 23. März findet die Tour des VCD zum Schienenstrang nach Ostholstein im Brachenfelder Gehölz und einigen verlassenen Orten in Neumünster statt. mehr

Ortsgruppe Neumünster, Neumünster, Fahrrad, Fußverkehr, Mobilität in der Stadt, Pressemitteilung, Stadt- & Regionalplanung, Straßenverkehr, Verkehrssicherheit

Kommentar zum Beteiligungsform zur Fahrradhauptroutenplanung nach Wittorf

Am 14. Januar fand zur Planung der neuen Radwege ein moderiertes Beteiligungsforum in der Sporthalle der Grundschule Wittorf statt. Es waren ca. 100 Personen anwesend, darunter die Verkehrsplanung der Stadt, die Planungsfirma WVK ,Politik und auch viele AnwohnerInnen, sowie SchülerInnen der Holstenschule. Es wurde die Radwegplanung von der Innenstadt nach Wittorf vorgestellt. Das Projekt betrifft die Wittorfer Straße, Lindenstraße, mehr

Nord, Hamburg aktuell, VCD Nord: Hamburg und Schleswig-Holstein, Bahn & Bus, Mobilität in der Stadt, Pressemitteilung

PM: VCD Nord begrüßt neue Konzepte für den Hauptbahnhof - sieht lange Tunnel aber kritisch

Die Bürgerschaftsfraktion der Linkspartei hat eine Studie vorgelegt, in der eine Alternative zum Verbindungsbahnentlastungstunnel (VET) vorgestellt wird. Anstatt eines sechs Kilometer langen Tunnels zwischen dem Hauptbahnhof und Altona/Diebsteich entlang der Verbindungsbahn soll dem Vorschlag zu Folge ein knapp 15 km langer Fernbahntunnel von Harburg aus unter der Elbe und dem Hauptbahnhof hindurch nach Rothenburgsort gebaut werden. Unter dem mehr

Nord, Hamburg aktuell, VCD Nord: Hamburg und Schleswig-Holstein, Hamburg, Pressemitteilung, Verkehrspolitik

PM: Kontroverse um Tempo 30 - Konsens für eine Straßenbahn

Im rappelvollen Saal der w3_ in Ottensen verfolgten mehr als 100 Wählerinnen und Wähler die Diskussion zwischen SPD, Grünen, CDU und Linke. Zur verkehrspolitischen Wahlarena am 20.01.25 hatten der Verkehrsclub Deutschland gemeinsam mit der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft eingeladen, moderiert wurde der Abend von Herrn Drieschner von der ZEIT. mehr

VCD_Wahlarena_Saal_mit_Publikum

Nord, VCD Nord: Hamburg und Schleswig-Holstein, Bahn & Bus, Hamburg, Mobilität auf dem Land, Mobilität in der Stadt, Pressemitteilung

PM: HVV-Fahrpreiserhöhung - Politik belastet Passagiere vom HVV im Jahr 2025 überdurchschnittlich

Der HVV hebt die Preise zum 1. Januar 2025 deutlich an, im Durchschnitt um 5,2% und liegt damit deutlich über der Inflation in Deutschland. Der ökologische Verkehrsclub VCD Nord sieht darin ein völlig falsches Signal für die Verkehrswende. mehr

Ortsgruppe Flensburg, Bahn & Bus, Pressemitteilung

PM: VCD Flensburg begrüßt Pläne der Grünen zur Reaktivierung des Bahndamms

Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) Ortsgruppe Flensburg begrüßt die jüngsten Aussagen der Flensburger Grünen zur Reaktivierung eines Haltes der Bahn am ZOB in Flensburg ausdrücklich. Diese Pläne stehen im Einklang mit den langjährigen Forderungen des VCD nach einer Stärkung des öffentlichen Nahverkehrs und einer nachhaltigen Mobilitätswende. Wie bereits in zahlreichen Stellungnahmen und Publikationen des VCD betont, bietet die Reaktivierung mehr

Pressekontakt

Medienanfragen zu Arbeit, Aktionen und Themen des VCD Nord e.V. richten Sie bitte…
 

für Themen in Hamburg an unser Hamburger Büro.

für landespolitische Themen in Schleswig-Holstein an unser Kieler Büro.

zu lokalen Themen an unsere Ansprechpartner*innen vor Ort