Wer sich mit Mobilität und nachhaltiger Entwicklung beschäftigt hat, kennt Prof. Dr. Heiner Monheim als Promotor von Problemlösungen in zahlreichen Veröffentlichungen. Seine Präsentation finden Sie hier.
Viele wissen es: Die Schiene als wichtige umweltfreundliche Mobilitäts-Infrastruktur in Deutschland wurde in den letzten Jahrzehnten eher vernachlässigt. Ein Fachmann auf diesem Gebiet referierte mit einer Prise Humor über Alternativen zum A23-Ausbau. Seine Präsentation finden Sie hier.
Achsenmodell Hamburg als Räumliches Leitbild der Metropolregion Hamburg: Eine Förderung umweltfreundlicher Mobilität hängt stark von einer von Raumplanungs-Fachleuten beeinflussbaren Siedlungsentwicklung abhängig. Je besser das Leitbild der Dezentralen Konzentration durchgesetzt werden kann, desto größere Chancen für eine Metropolregion, hohe Anteile umweltfreundlicher Mobilität zu erreichen.
Dies spricht gegen einen Ausbau der A23, denn dieser lässt die Schiene bzw. den ÖPNV weniger attraktiv als möglich erscheinen - er hat weniger Kunden und ist also weniger eng getaktet, er ist teurer als notwendig, denn mehr Fahrgäste machen ihn rentabler. Neubürger richteten sich durch eine Privilegierung des Autos auf seinen Dauergebrauch ein und tragen mit der Wahl ihres Wohnortes erheblich zu einer dispersen Zersiedelung einer Metropolregion bei.
Eine Symbol-Grafik zu diesem Thema finden Sie hier.