Nord

Fahrrad

Fahrrad

Radfahren ist gesund und zugleich eine der umweltfreundlichsten Fortbewegungsarten. Der Radverkehr ist äußerst energie- und flächeneffizient. Der Boom der Elektro-Fahrräder macht ihn zudem für immer mehr Menschen auch auf etwas längeren Strecken attraktiv. Die Anforderungen an die Infrastruktur nehmen weiter zu.

Nord, Hamburg aktuell, VCD Nord: Hamburg und Schleswig-Holstein, Fahrrad, Mobilität in der Stadt, Pressemitteilung, Verkehrssicherheit

PM: Bicibus Hamburg feiert seinen 1. Geburtstag - und wünscht sich mehr Verkehrssicherheit vom Senat

Seit einem Jahr heißt es an jedem Schulfreitag: Kinder und Eltern fahren gemeinsam in der Gruppe mit dem Fahrrad zur Schule. Der Bicibus in Bahrenfeld-Ottensen folgt wie ein echter Bus einem Fahrplan mit mehreren Haltestellen. Die Aktion soll Kindern und Jugendlichen selbstbestimmte und sichere Mobilität ermöglichen. Zum heutigen einjährigen Geburtstag wünschen sich die Initiatoren mehr Maßnahmen für die Verkehrssicherheit vom Senat. mehr

Nord, Junge Ortsgruppe Hamburg, Hamburg aktuell, Fahrrad, Pressemitteilung, Verkehrssicherheit

PM der JOG: Innenbehörde behindert Mobilitätswende: gute Baustellenführung für Rad- und Fußverkehr sicherstellen

Veloroute 7/8 am Hauptbahnhof wegen Baustelle gesperrt: Die Veloroute am Hauptbahnhof, Kirchenallee Ecke Steintordamm, ist seit Mittwoch, 03.05.23, wegen einer Baustelle gesperrt und das ohne Umfahrung für den Rad- und Fußverkehr. Für den Rad- und Fußverkehr bleiben noch knapp anderthalb Meter zwischen Pissoir und Bauzäunen. Verwirrend auch der Schilderwald, der ordnet benutzungspflichtig einen getrennten Geh- und Radweg an. Doch mehr

Ortsgruppe Neumünster, Neumünster, Fahrrad, Fußverkehr, Mobilität in der Stadt

Sonderrundgang Neumünster zu Fuß und mit dem Rad „Lost Places“

Am Sonntag, den 20. November findet der VCD Rundgang auf verlassenen Wegen und an verlassen Orten in Neumünster statt. Passend zu Halloween schauen wir uns einige der weniger vorzeigbaren Stellen der Stadt an, die auch häufig direkt mitten drin gelegen sind. Den Weg machen wir sowohl mit dem Rad, als auch zu Fuß auf Grund seiner Länge. Er ist nur teilweise barrierefrei. Auf rutschfestes Schuhwerk und Kleidung, die auch schmutzig werden mehr

Ortsgruppe Neumünster, Neumünster, Elektromobilität, Fahrrad, Klimaschutz, Mobilität in der Stadt, Mobilitätsbildung

NMS rauf aufs Rad! Radaktionstag auf dem Großflecken

Am kommenden Samstag, 7.5.22, 11. - 14.00 Uhr steigt auf dem Großflecken der RADAKTIONSTAG mit einer Lesung von Ulrike Göking (Podcasterin). Sie liest aus den Büchern "Straßenkampf" und "Lob des Fahrrads". Wer Lust hat kann sich in unserer VCD-Lounge bei Musik entspannen oder über die neue Radmobilität informieren. Auf 2 x 12-qm-Kultur informieren wir über den Verkehr in der Stadt - Spaß und Spiel kommen nicht zu mehr

Nord, VCD Nord: Hamburg und Schleswig-Holstein, Fahrrad

Bicibus Hamburg startet am 13. Mai

Mit dem Bicibus sollen Kinder künftig jeden Freitag sicher mit dem Fahrrad zur Schule fahren können. Erster Termin ist der 13. Mai 2022. mehr

Nord, Instagram, Ortsgruppe Kiel, Fahrrad, Pressemitteilung

PM: VCD begrüßt Einrichtung einer Fahrradstaffel bei der Kieler Polizei

Während die Kieler Polizei bisher nur gelegentlich mit dem Fahrrad auf Streife ging, wird nun eine Fahrradstaffel zunächst als Pilotprojekt für ein Jahr in der Landeshauptstadt eingerichtet. Der ökologische Verkehrsclub VCD begrüßt die Einrichtung und wünscht sich eine Verstetigung. mehr

Ortsgruppe Neumünster, Neumünster, Fahrrad, Fußverkehr, Mobilität in der Stadt, Pressemitteilung, Straßenverkehr, Verkehrspolitik, Verkehrssicherheit

Pressemitteilung: Sicherer Schulweg - geschützter Radweg in der Lindenstraße

Als "verdreckt, verengt und verkehrsgefährdend" bezeichnete ein Anwohner den neuen Radweg, der seit kurzem vor seiner Haustür entlang führt. "Das mutet man sonst nur schwächeren VerkehrsteilnehmerInnen zu" sagt dazu Katja Schulz (Sprecherin der Ortsgruppe vom VCD, ökologischen Verkehrsclub Deutschland) und weiter: "um so erstaunter wäre der Anwohner in der Lindenstraße, wenn er wüsste, dass durch den Verkehrsversuch und der Einrichtung einer mehr

Ortsgruppe Flensburg, Fahrrad, Flensburg, Klimaschutz, Mobilität in der Stadt

Post fürs Rathaus! - Postkarten-Aktion "Für ein klimafreundliches Flensburg"

Im Rahmen der Fahrrad-Ausstellung bei Robbe & Berking waren die Besucher:innen eingeladen, sich an der Postkarten-Aktion für ein klimafreundliches Flensburg zu beteiligen. Die Forderungen: Ausbau des Radwegenetzes, bessere Busverbindungen, Tempo 30 und Vorrang für klimaschonende Verkehrsmittel. Rund 200 Postkarten kamen jetzt bei der Stadt an! mehr

Nord, Instagram, Ortsgruppe Kiel, VCD Nord: Hamburg und Schleswig-Holstein, Fahrrad

30. September: Why we cycle | Filmabend mit Diskussion in Kiel

Eintritt frei! In den Niederlanden gibt es mehr Fahrräder als Einwohner*innen. Das Fahrrad als alltägliches Fortbewegungsmittel zu nutzen scheint für unsere Nachbarn selbstverständlich zu sein. Der Dokumentarfilm "Why we cycle" (Englisch mit Untertiteln) lässt Fachleute und Alltagsradfahrende zu Wort kommen und thematisiert den Einfluss des Radfahrens auf die Entwicklung von Städten und Gesellschaft. mehr

Ortsgruppe Neumünster, Neumünster, Fahrrad, Fußverkehr, Klimaschutz, Mobilität in der Stadt, Mobilitätsbildung, Mobilitätsmanagement, Straßenverkehr, Verkehrslärm, Verkehrspolitik, Verkehrssicherheit

FFF-Demo, Fahrraddemo am 24.9.21 ab 12.00 Uhr Sammlung und Start vom Gänsemarkt

Der VCD ist offizieller Partner und Unterstützer der Fridays For Future. https://fridaysforfuture.de/ Wir fordern und treiben durch unsere Vereinsarbeit die klimagerechte Verkerhrswende voran. Die Fahrraddemo wird mehrere Stopps mit Kundgebungen des ADFC und anderer einlegen. Wir dürfen die Abschlussrede vor dem Rathaus halten. Das Skript der Rede wird hier zum Nachlesen veröffentlicht. mehr