Nord

Presse

Presseinformationen des VCD Nord e.V.

Sie arbeiten für die Medien? Hier finden Sie aktuelle Presseinformationen aus unserem Verband und unseren Gliederungen.

Nord, Hamburg aktuell, VCD Nord: Hamburg und Schleswig-Holstein, Fahrrad, Klimaschutz, Mobilität auf dem Land, Pressemitteilung, Straßenverkehr

PM: A20-NIE Demonstration am 2.Juni 2024 - Auch das OVG schätzt den Verkehrsfluss auf der Autobahn 23 als wichtiger ein als die in der Verfassung verankerte Versammlungsfreiheit

Das Schleswig-Holsteinische Oberverwaltungsgericht hat heute, den 31.05.2024, entschieden, dass die A20-NIE Demonstration am 02.06.2024 die A23 nicht nutzen darf, dem Bündnis aus ADFC, BUND, FFF, Nabu, VCD wird damit der direkte Zugang zum potentiellen A20-A23 Kreuz bei Hohenfelde verwehrt. Die Fahrraddemo findet aber ansonsten wie geplant statt. "Wir sind sehr enttäuscht und empfinden dies als schweren Schlag gegen die in der Verfassung mehr

Nord, VCD Nord: Hamburg und Schleswig-Holstein, Pressemitteilung

PM: Keine A20-NIE Fahrrad-Demo am 2.6.24 auf der A23? - Wir klagen!

Ordnungsamt des Kreises Steinburg sperrt sich gegen die Nutzung der Autobahn A23 für Fahrraddemo. A20-NIE Bündnis: Grundrechte wiegen schwerer als "Ungestörter Verkehrsfluss" am Sonntagmorgen. mehr

Nord, VCD Nord: Hamburg und Schleswig-Holstein, Pressemitteilung

PM: Einfache Tarife sind kund*innenfreundlich

Der Landesverband Nord des ökologischen Verkehrsclubs VCD begrüßt die heute von NAH.SH vorgestellte Tarifreform im öffentlichen Nahverkehr. Der VCD Nord sieht die geplante Vereinfachung der Tarife als sinnvolle Ergänzung zum Deutschlandticket, um Gelegenheitskund*innen die Nutzung von Bus und Bahn zu erleichtern. Sie ist somit ein Beitrag zu einer klimafreundlichen Verkehrswende. mehr

Nord, Hamburg aktuell, VCD Nord: Hamburg und Schleswig-Holstein, Altona, Bahn & Bus, Hamburg, Mobilität in der Stadt, Pressemitteilung

PM: VCD stellt Netzplan vor: Mehr Komfort und Nutzen für Fahrgäste

Der VCD Nord hat einen konkreten Vorschlag für einen Netzplan für den S-Bahn-Verkehr erarbeitet, wie die Hamburger*innen von den großen Bahnprojekten profitieren können. Die Verlegung der S-Bahn unterirdisch in den Verbindungsbahnentlastungstunnel und die Verlegung des Fernbahnhofs nach Diebsteich können mit vertretbarem Mehraufwand signifikant größeren Nutzen für Fahrgäste haben – wenn das VCD-Konzept berücksichtigt wird. Der VCD mehr

Nord, Instagram, VCD Nord: Hamburg und Schleswig-Holstein, Fahrrad, Pressemitteilung

PM: Freitags mit dem BICIBUS in die Zukunft

Zum 2. Geburtstag des Bicibus besuchte heute Senator Dr. Anjes Tjarks die morgendliche Fahrraddemo mit über 70 Teilnehmenden. Ihm wurde dabei das vom Bicibus-Team erarbeitete Mobilitätskonzept für die Schulen des Bicibus überreicht. Das Bicibus-Team dankt der Polizei für die bisherige gute Zusammenarbeit bei der Durchführung der Demos. mehr

Nord, Hamburg aktuell, VCD Nord: Hamburg und Schleswig-Holstein, Altona, Bahn & Bus, Mobilitätsmanagement, Pressemitteilung

PM: VCD kritisiert Krisenmanagement bei der S-Bahn

Am Freitagnachmittag (26.04.2024) ist ein Bauzug am Hamburger Hauptbahnhof entgleist und hat den Zugverkehr im gesamten Raum Hamburg lahmgelegt. In diesem Zusammenhang kritisiert der ökologische Verkehrsclub Deutschland (Landesverband Nord, VCD Nord) das Krisenmanagement der S-Bahn Hamburg. mehr

Bei der kommenden SUPA- Sitzung soll die Einrichtung eines Bürgerrats für die Verkehrswende in Flensburg ein Thema sein. Der Bürgerrat soll bis Anfang 2026 nicht bindende Handlungsempfehlungen und "Alternativperspektiven" für Kommunalpolitiker:innen entwickeln, so steht es in der  SUPA Beschlussvorlage  HA-27/2024.Mit dem Masterplan Mobilität und der Flensburg Strategie 2030 wurde sich bereits intensiv mit dem Thema Verkehrswende und Mobilität mehr

Nord, Junge Ortsgruppe Hamburg, Hamburg aktuell, Bahn & Bus, Hamburg, Pressemitteilung, Verkehrspolitik

PM der Jungen Ortsgruppe: VET-Alternativen wurden nicht geprüft – Konzept „Schiene Plus“ regt zur Kehrtwende an

Beim Themenabend Starke Schiene wurde ein umfassendes Konzept als Alternative zum VET vorgestellt. Dass es alternative Denkansätze gibt, die nicht in die Entscheidung pro VET eingeflossen sind, zeigt Jonas Spanier in dem von ihm entwickelten Konzept „Schiene Plus“. >>Der VET lässt das eigentliche Kernproblem, den zu kleinen Hauptbahnhof, weitestgehend ungelöst. mehr

Ortsgruppe Neumünster, Neumünster, Bahn & Bus, Fahrrad, Mobilität in der Stadt, Pressemitteilung

Besserer ÖPNV-Ausbau statt mehr Parkplätze

Die FDP-Fraktion im Stadtrat von Neumünster sorgt sich um die Erreichbarkeit der Holstenhallen Neumünster und hat dafür eine Anfrage an die Verwaltung gestellt. Nun liegen die Antworten vor. mehr

Ortsgruppe Neumünster, Neumünster, Bahn & Bus, Mobilität in der Stadt, Pressemitteilung, Stadt- & Regionalplanung

Stellungnahme zum Entwurf des 4. Regionalen Nahverkehrsplans der Stadt Neumünster

Ein gut abgestimmter Linienbusverkehr muss in der Lage sein, Anschlüsse zu gewährleisten. Spätestens bis zur Vollendung von Stuttgart 21 wird die Zugverbindung Hamburg/ Kiel bzw. Kiel/ Hamburg in einem festen halb Stunden Takt bedient. Mit sieben Minuten Umstiegszeit am Hauptbahnhof in Neumünster müssen Busse von/ in die Gewerbegebiete und zum Friedrich-Ebert-Krankenhaus in Lastrichtung ankommen und bereit stehen. Morgens fahren Busse mehr

Pressekontakt

Medienanfragen zu Arbeit, Aktionen und Themen des VCD Nord e.V. richten Sie bitte…
 

für Themen in Hamburg an unser Hamburger Büro.

für landespolitische Themen in Schleswig-Holstein an unser Kieler Büro.

zu lokalen Themen an unsere Ansprechpartner*innen vor Ort