Nord

Bahn und Bus

Bahn und Bus

Bahn und Bus sind für den VCD das Rückgrat eines umweltverträglichen Verkehrssystems, das eng mit Fuß- und Radverkehr verknüpft ist. Mit diesen zusammen bildet es den "Umweltverbund", ergänzt um weitere Angebote wie Carsharing.

Ortsgruppe Flensburg, Bahn & Bus, Flensburg, Mobilität auf dem Land, Mobilität in der Stadt, Stadt- & Regionalplanung

Nachgefragt: Stellungnahme der Stadt Flensburg zum Landes-Nahverkehrsplan

Am 7. September 2021 wurde im Flensburger Planungsausschuss (SUPA) die Stellungnahme der Stadt Flensburg zum Entwurf des neuen Landes-Nahverkehrsplans vorgestellt. Abteilungsleiter Frank Axen sowie ein Bündnis aus CDU, SPD, LINKE und FW! lehnten die Konzepte des Landes brüsk ab. Wir haben bei den Fachleuten des Fahrgastverbands PRO BAHN nachgefragt, wie stichhaltig die dabei geäußerten Argumente sind. Der Vorsitzende Stefan Barkleit mehr

Ortsgruppe Neumünster, Neumünster, Bahn & Bus, Fußverkehr, Klimaschutz, Mobilität in der Stadt, Pressemitteilung

Pressemitteilung: Fußwege- und Haltestellenchecks 2021 (8.9.21)

Testergebnis: Fußwege und Bushaltestellen in Neumünster sind unkomfortabel und zu schmal. Es fehlen Wegweiser. Die Ortsgruppe Neumünster des VCD (Verkehrsclub Deutschland) testete Fußwege und die Aufenthaltsqualität an Bushaltestellen in Neumünster mehr

Ortsgruppe Flensburg, Bahn & Bus, Flensburg, Mobilität auf dem Land, Stadt- & Regionalplanung

Bahnreaktivierung Niebüll-Flensburg: Dialogforum für die Stadt Flensburg am 26. August 2021 - Bericht

Fakten satt gab es für weit über 30 Interessierte beim Online-Dialogforum für die Stadt Flensburg am 26. August 2021, einer Veranstaltung des Klimamangement Campus Flensburg, PRO BAHN und VCD. Die mögliche Reaktivierung der Bahnstrecke Niebüll-Flensburg wurde von verschiedenen Seiten beleuchtet. Beim anschließenden Austausch zeigte sich: In Flensburg stößt das Vorhaben auf Zustimmung. Unterschiedliche Positionen gibt es zur Frage der mehr

Ortsgruppe Flensburg, Bahn & Bus, Fahrrad, Flensburg, Klimaschutz, Mobilität in der Stadt, Verkehrspolitik

VCD und PRO BAHN: Gründung einer Interessengemeinschaft Mobilitätswende

VCD Nord und der Fahrgastverband PRO BAHN wollen in Flensburg eine Interessengemeinschaft Mobilitätswende gründen mit dem Ziel, den Umweltverbund - also Fuß-, Rad- und öffentlichen Verkehr - zu fördern. Dies wurde beim Online-Dialogforum Bahnreaktivierung in Flensburg am 26. August 2021 bekannt gegeben. mehr

Ortsgruppe Flensburg, VCD Nord: Hamburg und Schleswig-Holstein, Bahn & Bus, Flensburg, Mobilität in der Stadt, Verkehrspolitik

Wie geht Kiel die Mobilitätswende an? Fragen an OB Kämpfer

Der Jurist Dr. Ulf Kämpfer ist seit 2014, also inzwischen sieben Jahre, Oberbürgermeister der Stadt Kiel. 2019 wurde er wiedergewählt. Er sagt: "Kiel ist jahrzehntelang eine autogerechte Stadt gewesen. Wir machen Mobilität in Kiel moderner, umwelt- und menschenfreundlicher und bezahlbarer." mehr

Ortsgruppe Flensburg, Bahn & Bus, Flensburg, Klimaschutz, Mobilität auf dem Land, Stadt- & Regionalplanung

Bahnreaktivierung Niebüll-Flensburg: Online-Dialogforum für die Stadt Flensburg - 26. August 2021

Die Reaktivierung von Bahntrassen gilt als wichtiger Baustein für eine klimafreundlichen Verkehr. Was spricht in der Stadt Flensburg dafür, welche Vorbehalte gibt es zur Reaktivierung der Bahnstrecke Niebüll-Flensburg? Dieser Frage soll am Donnerstag, 26. August 2021, 16:30 Uhr, in Kooperation mit dem Klimamangement Campus Flensburg, PRO BAHN und VCD Flensburg nachgegangen werden. mehr

Nord, Ortsgruppe Neumünster, Neumünster, Bahn & Bus, Fußverkehr, Klimaschutz, Luftreinhaltung, Mobilität in der Stadt, Verkehrspolitik, Wohnen leitet Mobilität

Haltestellenchecks

am 31.7. ab 14.30 Uhr erstellt die Ortsgruppe für das Quartier Stör einen Haltestellentest. Treffpunkt ist das Hochhaus an den Störwiesen. Ziel ist die Haltestelle Störwiesen mit den Linien 177, 77 und 7. https://www.neumuenster.de/verkehr-umwelt/klimaschutz/massnahmen-der-stadtverwaltung/quartier-stoer/ Interessierte Anwohner*innen sind dazu herzlich eingeladen. mehr

Ortsgruppe Flensburg, Bahn & Bus, Flensburg, Mobilität in der Stadt

Busverkehr in Flensburg: Tickets werden teurer

Der öffentliche Verkehr ist enorm wichtig für die Klimaziele und zur Verkehrsentlastung. Doch in Flensburg werden die Fahrpreise ab 1. August 2021 um rund 5 Prozent steigen. 5 Euro für ein Ticket in die Innenstadt und zurück - das dürfte kaum zusätzliche Fahrgäste in die Busse locken. "Der öffentliche Verkehr muss nicht kostenlos sein, aber für alle bezahlbar!", fordert der VCD. mehr

Nord, VCD Nord: Hamburg und Schleswig-Holstein, Bahn & Bus, Mobilität auf dem Land, Pressemitteilung

Fahrgastverband PRO BAHN und VCD begrüßen Einführung des Buslinien-Grundnetzes im Teilnetz Ost des Kreises Schleswig-Flensburg

Der Fahrgastverband PRO BAHN und der Verkehrsclub Deutschland (VCD) begrüßen die mit dem Fahrplanwechsel am 01. Juli umgesetzte Einführung eines Buslinien-Grundnetzes sowie eines Ergänzungs- und Erschließungsnetzes im Teilnetz Ost des Kreises Schleswig-Flensburg. Darüber hinaus fordern der Fahrgastverband PRO BAHN und der VCD die NAH.SH als Aufgabenträger für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) und den Kreis Schleswig-Flensburg als mehr

Ortsgruppe Flensburg, VCD Nord: Hamburg und Schleswig-Holstein, Bahn & Bus, Flensburg, Mobilität auf dem Land, Stadt- & Regionalplanung, Verkehrspolitik

Schleswig-Holstein: Neuer Landes-Nahverkehrsplan vorgestellt

Zentrales Projekt ist die Elektrifizierung der Marschbahn. Schneller, pünktlicher, häufiger und attraktiver soll der öffentliche Nahverkehr werden. Ziel: Die Mobilitätswende. "Ein anspruchsvoller, aber auch realistischer Plan für die nächsten Jahre", so Verkehrsminister Dr. Bernd Buchholz zum Entwurf des neuen Landes-Nahverkehrsplans, der am 22.06.2021 vorgestellt wurde. Auch die Verkehrssituation in Flensburg wird konkret beleuchtet. mehr